Mittlerweile gibt es eine ganze Menge verschiedener Tattoo Stile von altbekannten Old School Tattoos bis hin zu neuen Tattoo Trends wie Watercolor. Dazu kommen die vielfältigen Tattoo Einflüsse aus aller Welt, die mittels Internet und Social Media verbreitet werden können. Eine ganz eigene Sparte bilden auch die Cover-up Tattoos, welche besonders viel Erfahrung des Tätowierers erfordern.
Animals
In diese Kategorie fallen alle Tier Tattoos vom eigenen Hund bis zum schwarzen Panther über den ganzen Rücken.
Animal Tattoos
von Künstlerin Lisa
Biomechanical
Aussehen wie der Terminator kann man mit biomechanischen Tattoos, die eine Mechanik unter der Haut darstellen, als wäre die Haut gerissen und darunter sieht man den Roboter, den Transformer oder die Maschine, die in dem Menschen steckt.
Biomechanical Tattoos
von Künstler Steve
Black/Grey
Diese Kategorie steht, wie der Name schon vermuten lässt, für nicht-farbige Tattoos, also schwarz-graue Körperkunst.
von Künstler Patrick
Blackout
Bei Blackout Tattoos werden ganze Körperstellen bis hin zu mehreren ganzen Körperteilen flächendeckend schwarz tätowiert. Dabei gibt es dann noch verschiedene Variationen mit Aussparungen, leichten Mustern, Verläufen etc. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, solange ganz viel schwarz dabei ist.
Blackout Tattoos
von Leinwand Psycink
Comic
Tattoos im Comic Style sind besonders verbreitet und viefältig. Denn dazu zählen sowohl Tattoos im Disney Style als auch im Andy Warhol oder Realistic Comic Stil. Von der grob gezeichneten Katze aus einem Strich bis zur fein ausgearbeiteten 3D Comicfigur. Von Biene Maja bis Joker.
Comic Tattoos
von Künstler David
Cover ups
Dies ist wohl der schwierigste aller Tattoo Stile, denn hierbei wird ein bestehendes Tattoo mit einem neuen Tattoo überdeckt und verschönert. So können alte Tattoo-Sünden in neuem Glanz erstrahlen. Auch hier ist die Wahl des richtigen Tätowierers besonders wichtig, denn diese Tattoos erfordern Erfahrung.
Cover-up Tattoos
von Künstlerin Mello D.
Dotwork
Wie der Name schon vermuten lässt, bestehen Tattoos im Dotwork Stil aus mehreren Punkten. Diese sind meist in schwarz gestochen und ergeben entweder ein Muster oder ein zusammenhängendes Motiv.
Dotwork Tattoos
von Künstler Erwin
Geometric
Geometrische Tattoos sind durch die Muster oft zeitlos und auch meist in schwarz gestochen. Von einfachen Dreiecken über bunte Muster bis hin zu 3D Formen ist hier vieles möglich.
Geometric Tattoos
von Leinwand Julia
Maori
Maori Tattoos zeichnen ein bestimmtes Muster aus und sind oft großflächig auf den Körper gestochen. Die einzelnen Symbole können dabei individuell zusammengestellt werden und erinnern sowohl an die Maori Kultur als auch an diei Erfahrungen und Erinnerungen des Tätowierten. Das macht die Tattoos so besonders und beliebt.
Maori Tattoos
von Leinwand Matthias
Modern
In die Kategorie fallen auch Tattoos vieler anderer Kategorien, wenn sie in einem neuen, modernen Stil gezeichnet sind. Dazu zählen unter anderem halb-realistische und halb-geometrische Tattoos sowie Watercolor Tattoos.
Modern Tattoos
von Künstler Derek
Nature
Blumen, Wasserfälle, Bäume, Blüten und Berge fallen in die Kategorie Natur. Manch einer hat sogar eine ganze Landschaft auf dem Körper abgebildet.
Nature Tattoos
von Künstler Max
Old School
Ältere Tattoos sind von Natur aus meistens Old School, damit sind klassische Tribals und Herzen gemeint, wie man sie auch in vielen Vorlage-Büchern und bei den Henna-Tattoo Ständen im Urlaub sieht.
Oldschool Tattoos
von Künstlerin Fran
One-Line / Single-Line
In diese Kategorie fallen sowohl minimalistische gerade Striche, die über den Körper tätowiert werden als auch Tattoos, die aus einem Strich bestehen aber ganze Bilder ergeben. Geprägt hat den Stil der Berliner Tattoo Artist Mo Ganji. Hier gibt's mehr über den Tattoo Stil One-Line zu lesen.
One Line Tattoos
von Künstler David
Oriental
Chinesische Schriftzeichen und Drachen, aber vor allem Tattoos im traditionellen japanischen Style fallen unter Oriental Tattoos.
Oriental Tattoos
von Künstler René
Portrait
Wenn du ein Portrait haben willst, sieh dir unbedingt vorher die Arbeiten deines Tätowierers an, denn ein Gesicht einer realen Person von einem Foto realistisch auf die Haut zu bringen, ist eine besonders hohe Kunst, die bei Weitem nicht jeder Tätowierer drauf hat.
Portrait Tattoos
von Künstler Max
Realistic
Portraits fallen meist ebenfalls in diese Kategorie, aber eben auch alles andere, was möglichst realistisch in die Haut gemalt wird.
Realistic Tattoos
von Künstler Jhay
Trash Polka
Diese Art von Tattoos sind meistens nur in schwarz, grau und rot gehalten und ebenfalls sehr modern. Kennzeichen der Tattoos sind Punkte, Striche und andere Muster innerhalb der Tattoos. Oft vereinen Trash Polka Tattoos auch mehrere Motive kreativ in einem Tattoo.
Trash Polka Tattoos
von Künstlerin Dani
UV Tattoos
UV Tattoos werden mit spezieller Farbe gestochen, die im UV-Licht leuchtet. Bei natürlichem Licht ist die Farbe kaum bis stark sichtbar, je nachdem welche Farbe man wählt. Langzeitstudien gibt es damit noch nicht, manche UV Tattoo Besitzer klagen über kurze Haltbarkeit. Hier gibt's mehr Infos zu UV-Tattoos.
Galerie
Watercolor
Der neue, beliebte Tattoo Style heißt Watercolor, dabei sieht das Tattoo aus, als wäre es mit Wasserfarben gemalt worden. Also großflächig farbig, kreativ, bunt und außerhalb von strengen Linien.
Watercolour Tattoos
von Künstler Dietmar
Wir haben einen Tattoo Stil vergessen?
Du kannst uns hier informieren oder uns auf Facebook oder Instagram schreiben!
Das könnte dich auch interessieren
- Die 7 ungewöhnlichsten Stellen für Tätowierungen Mittlerweile gibt es wohl keine Stelle am menschlichen Körper, die noch nie tätowiert wurde. Aber seht selbst, hier die ungewöhnlichsten Stellen.
- Partner Tattoos: Wenn Liebe unter die Haut geht Partner-Tattoos sollten auf jeden Fall mit dem richtigen Menschen gemacht werden, hier ein paar Inspirationen.